Kinder online schützen
Köln, Januar 2020 – In jeder Sekunde sind 750.000 Pädokriminelle online. Ein Drittel aller Kinder sind im Netz von sexueller Belästigung betroffen. Kinder brauchen zuneh- mend Sicherheit in der digitalen Welt.
Das preisgekrönte Technologieunternehmen SafeToNet bietet seine weltweit einzigartige App zum Schutz von Kindern in digitalen Umfeldern ab sofort in Deutschland an und wird dabei von einem breiten Bündnis aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft unterstützt. Kinder, Eltern und Erziehende werden aktuell bundesweit auf über 5.000 Großplakaten und City-Light-Pos- tern sowie in den sozialen Medien auf die Gefahren durch Cybermobbing und Grooming auf- merksam gemacht.
Die SafeToNet-App ist eine einzigartige App mit künstlicher Intelligenz, die das Chatten und Surfen für Kinder in Echtzeit sicherer macht. Sie wird auf dem Smartphone der Eltern und dem ihrer Kinder installiert. Durch die Unterscheidung vom Eltern- und Kindermodus mit jeweils unterschiedlichen Funktionen und Hilfestellungen werden die Kinder sicher begleitet, ohne jedoch in die Privatsphäre der Heranwachsenden einzugreifen und sie zu kontrollieren.
Gottfried Werner, CEO EMEA bei SafeToNet freut sich, dass Deutschland nach Großbritan- nien das zweite Land ist, in dem die einzigartige Kinderschutz-App verfügbar ist und betont: „Mit Blick auf die kürzlich erfolgten Beschlüsse des Deutschen Bundestages zum Thema Grooming, kommen wir mit dem deutschen Markteintritt der SafeToNet-App genau zum richti- gen Zeitpunkt. Werner ergänzt: “Ich freue mich, dass auch der Gesetzgeber mehr und mehr für das Thema Onlinesicherheit für Kinder sensibilisiert ist. Dies zeigt Bedarfe in diesem Bereich auf. Mit unserer App geben wir Kindern und Eltern ein funktionierendes Werkzeug zum sicheren Chatten und Surfen an die Hand.“
Detaillierte Informationen unter: www.safetonet.com
Für Interviewanfragen und weiterführende Informationen steht Ihnen sehr gern zur Verfügung:
SafeToNet is a private limited company registered in England with registered number 08733316 and registered address 8 Kean Street, LONDON, WC2B 4AS
VAT number 174 6715 84